Übersicht

Meldungen

Jetzt gilt’s – Ihre Stimme für Mannheim

Unsere Stadt steht vor der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt. Bis zum 9. Juli entscheiden Sie, wer in Zukunft die Geschicke unserer Stadt lenkt. Deshalb zählt Ihre Stimme. Bitte gehen Sie zur Wahl. Damit Sie sich gut entscheiden können, sollen Sie wissen, wofür ich stehe.

Alle Generationen im Blick haben

Ich war heute im ambulanten Pflegezentrum in Seckenheim zu Gast. Rund 15 Senior*innen werden dort tagsüber betreut und versorgt. Für die Angehörigen ist das eine große Hilfe und Unterstützung. Und die Menschen können trotzdem bis ins hohe Alter in ihrem Zuhause bleiben.

Solidarität und Zusammenhalt

Der Austausch mit Gewerkschaften ist mir wichtig. Die Kolleg*innen organisieren sich in ihren Unternehmen und stehen solidarisch zusammen. Das ist für mich die Grundlage für gute Arbeit.

Der Kultur Spielräume ermöglichen

Ich war heute als Kulturpolitiker auf dem Denkfest. Die Kulturpolitische Gesellschaft hatte mich zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob die Krise der Kulturförderung nicht auch eine Chance ist.

Fortschritt für Mannheim – sozial und ökologisch

Ich freue mich sehr, dass nach den konstruktiven Gesprächen mit der Grünen Partei und Raymond Fojkar, sich der Grüne Kreisverband und die Grüne Jugend offiziell dazu entschlossen haben, meine Kandidatur im zweiten Wahlgang zu unterstützen.

Kein Kahlschlag am Rheindamm

Das steht für uns schon seit vielen Jahren fest - seitdem engagieren wir uns als SPD gemeinsam mit der Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof und der Initiative Waldpark Mannheim e.V. für eine durchgehende Spundwandlösung, mit der über 1000 Bäume vor der Fällung gerettet werden können.

Den Wirtschaftsstandort stärken

Die Rethmann Gruppe ist ein Familienunternehmen, das sich schon seit Jahrzehnten mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Logistik beschäftigt. In Mannheim sind Remondis und Rhenus Logistics die bekanntesten Marken der Gruppe.

Mannheim – Ort der Vielfalt

Auf meinem Vielfaltspodium im Rhein-Neckar-Theater wurde Klartext gesprochen: Queere Menschen brauchen mehr Schutz, das Queere Zentrum muss weiterhin von der Stadt unterstützt werden und meiner Meinung nach ist es ganz klar Aufgabe des Oberbürgermeisters, die CSD Parade in Mannheim anzuführen.

Teilhabe ermöglichen

Bernd Nauwartat ist Leiter des Joseph-Bauer-Haus in Käfertal und hat ein Problem: quasi über Nacht wurde die Bushaltestelle vor der Pflegeeinrichtung der Caritas gestrichen und verlegt. Für die Bewohner*innen sind die angebotenen Ersatzhaltestellen kaum erreichbar.

Beeindruckende Begegnungen

Im Wahlkampf komme ich viel herum und habe Begegnungen, die mich sehr beeindrucken. Heute war das bei meinem Besuch bei Duha e.V. wieder der Fall. Die soziale Einrichtungen hat vor 10 Jahren mit einem Klienten und einer Mitarbeiterin angefangen. Heute kümmern sich 70 Mitarbeiter*innen um 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf.

Stärken, was uns zusammenhält

Was hält uns zusammen? Darüber habe ich im Wolfsbau in der Gartenstadt mit der Sängerin Anna Krämer und dem Eishockeyspieler David Wolf diskutiert. Es war sehr spannend die Perspektive einer Künstlerin und eines Sportlers zu hören. Dabei stand das verbindende im Vordergrund, aber auch das, was uns gesellschaftlich trennt und warum 67% der Deutschen sagen, dass der Zusammenhalt schlechter geworden ist.

Hilfsorganisationen als wichtige Partner

Ich hatte die Gelegenheit, den Wünschewagen beim ASB zu besuchen. Mit diesem Fahrzeug werden Menschen, die kurz vor ihrer letzten Reise stehen, spezielle Wünsche erfüllt. Vom Ausflug ins Disneyland oder zur Teilnahme an der Familienfeier bis hin zur Reise an die Ostsee sind die Anliegen der Fahrgäste sehr unterschiedlich.

Sportstadt Mannheim stärken

Der Fußball hat in unserer Stadt einen besonderen Stellenwert. Gerade der SV Waldhof ist mit seiner Tradition wichtiger Partner für die Sportstadt Mannheim.

Bild: Alexander Kästel

Kunst und Kultur fördern

Kunst und Kultur sind für mich wichtige Bestandteile meiner täglichen Arbeit. Als Kulturmanager weiß ich wie wichtig Rahmenbedingungen sind.

Für eine bessere Kinderbetreuung

Die Situation für Eltern ist aktuell an vielen Stellen nicht einfach. Und die Situation wird durch fehlende Kindergartenplätze noch verschärft. Da hilft es nur schnell zu bauen und mit kreativen Projekten ausreichend Erzieher*innen anzusprechen.

Waldumbau als Generationenaufgabe

Ich war schon länger nicht mehr rund um den Karlstern unterwegs. Während der Pandemie habe ich den Rheinauer See genossen und den Wald haben wir ja auch direkt um die Ecke. Deshalb war ich gespannt darauf, was mir der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sebastian Eick über den Waldzustand berichtet. 

In Sicherheit und Bevölkerungsschutz investieren

Da war ganz schön was los bei der Freiwilligen Feuerwehr in Seckenheim. Gefühlt war der ganze Ort auf den Beinen. Das ist auch genau richtig, denn die Kamerad*innen sind in jeder Notsituation für uns da. Gut, dass das die Menschen so sehen und das würdigen.

Termine