Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist die Ausgrenzung von Menschen weil sie eine andere Hautfarbe, eine andere Religion oder eine andere Staatsangehörigkeit haben. Der internationale Tag gegen Rassismus erinnert an das Massaker von Sharpville in Südafrika, bei dem 69 schwarze Demonstranten von der Polizei erschossen und viele Hundert weitere verletzt wurden.
Rassismus gehört für viele Menschen zu ihrem Alltag. Auch bei uns in Deutschland. Auch bei uns in Mannheim. Das ist ein Thema, das uns alle angeht. Deshalb ist es gut, dass wir mit dem Antidiskriminierungsbüro, mit Mannheim sagt Ja, mit dem Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt und vielen anderen Vereinen und Einrichtungen ein starkes gesellschaftliches Engagement in unserer Heimatstadt haben. Das gilt es zu erhalten und zu unterstützen.
Rassismus geht uns alle etwas an. Deshalb sind wir auch alle gefragt uns immer dann einzusetzen, wenn uns Rassismus im Alltag begegnet. Auch wenn das manchmal unbewusst passiert. Reden wir darüber, denn die notwendige Sensibilität zu entwickeln schaffen wir nur gemeinsam.