Liebe ukrainischen Freundinnen und Freunde, liebe Mannheimerinnen und Mannheimer,
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Genau heute vor einem Jahr hat sich die Welt verändert. Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitwende. Die Lehre aus dem 2. Weltkrieg und das Versprechen der europäischen Staaten war: nie wieder Krieg. Dieser überzeugte Glauben an dauerhaften Frieden in Europa wurde tief erschüttert.
Besonders hat sich seit diesem Tag aber wieder grausam offenbart, was Krieg bewirkt, wieviel menschliches Leid und unsägliche Zerstörung er über friedliche Menschen bringt. Neben den schrecklichen Bildern, die uns täglich aus der Ukraine erreichen wissen wir von persönlichen Berichten aus unserer Partnerstadt Czernowitz, wie herausfordernd die Situation für die Menschen ist. Und ein Ende dieses schrecklichen Krieges ist nicht absehbar.
Russland ist erkennbar an keiner friedlichen Lösung interessiert und verfolgt die Einnahme der Ukraine mit konsequenter militärischer Härte und Zerstörung. Putin strebt in seinem Allmachtswahnsinn nach einem Großrussischen Reich und er will vor allen Dingen eines: das Leben wie wir es kennen, das Leben der Demokratie, das Leben der Freiheit zerstören. Das dürfen wir nicht zulassen, deshalb stehen wir solidarisch an der Seite aller Ukrainerinnen und Ukrainer, das sind die Helden die auch unsere Freiheit verteidigen – Putin darf nicht siegen!
Wir appellieren auch heute wieder an das russische Volk: Stoppt diesen Wahnsinn, stoppt die russische Invasion, gebt die besetzten Gebiete frei und sorgt dafür, dass dieses Jahr ein Jahr des Friedens wird.
Solidarität und der Einsatz füreinander sind die Werte, die uns in Mannheim stark machen. Dies haben viele in den vergangenen Monaten eindrucksvoll bewiesen und Hilfsbereitschaft und Mitgefühl gegenüber unseren ukrainischen Freundinnen und Freunden gezeigt. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank.
Lasst uns heute an die zahlreichen Opfer des Krieges denken, an junge und alte Menschen, an die Soldatinnen und Soldaten an der Front, an diejenigen die täglich dafür Sorge tragen, dass die Ukraine ein souveräner Staat bleibt.
Und eines muss auch heute wieder deutlich werden: Die demokratische Ukraine muss Teil der Europäischen Union werden. Slava Ukraini!